.a Klasse |
|
|
Obisk na dnevu odprtih vrat Slovenske gimnazije v Celovcu
V četrtek, 20. novembra 2025, sta se oba četrta razreda polna radovednosti in pričakovanj odpravila na Slovensko gimnazijo v Celovcu, kjer sta obiskala dan odprtih vrat. Že ob prihodu so nas prijazno sprejeli dijaki, dijakinje in učitelji, ki so nam predstavili pester vpogled v šolski vsakdan in številne dejavnosti gimnazije.
Med vodenim ogledom šolske stavbe smo si ogledali učilnice, specializirane kabinete, knjižnico in različne učne prostore. Še posebej so nas navdušile ustvarjalne predstavitve dijakov višjih razredov, ki so prikazali svoje projekte, poskuse in rezultate dela.
V delavnicah so lahko učenci postali aktivni – od naravoslovnih poskusov do jezikovnih dejavnosti. Tako smo spoznali, kako raznoliko in živahno je učno okolje na Slovenski gimnaziji.
Ob koncu je ostalo še nekaj časa za vprašanja, pogovor in malico, nato pa smo se polni novih vtisov odpravili nazaj v Ledince.
Iskreno se zahvaljujemo Slovenski gimnaziji za poučen, zanimiv in zelo prijazen sprejem!
Besuch beim Tag der offenen Tür des Slowenischen Gymnasiums in Klagenfurt
Am Donnerstag, dem 20. November 2025, machten sich die beiden 4. Klassen voller Neugier und Vorfreude auf den Weg zum Slowenischen Gymnasium in Klagenfurt, um dort den Tag der offenen Tür zu besuchen. Gleich zu Beginn wurden wir herzlich von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften empfangen, die uns einen spannenden Einblick in den Schulalltag und die vielfältigen Angebote des Gymnasiums gaben.
Bei einer geführten Tour durch das Schulgebäude konnten wir Klassenräume, Fachsäle sowie die Bibliothek und verschiedene Lernbereiche kennenlernen. Besonders beeindruckend waren die kreativen Präsentationen der Oberstufenklassen, die ihre Projekte, Experimente und Arbeitsergebnisse vorstellten.
In Workshops durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden – von naturwissenschaftlichen Experimenten über sprachliche Aktivitäten bis hin zu kreativen Arbeiten. Dabei zeigte sich, wie vielfältig und lebendig das Lernumfeld am Slowenischen Gymnasium ist.
Zum Abschluss blieb noch Zeit für Fragen, Gespräche und einen kleinen Imbiss, bevor wir mit vielen neuen Eindrücken den Rückweg antraten.
Die 4.a bedankt sich herzlich beim Slowenischen Gymnasium für den informativen, spannenden und sehr freundlichen Empfang!







Gesunde Zähne – gesunder Körper!
Am Montag, dem 6.Oktober, hatte die 4. Klasse einen spannenden Workshop mit dem PROGES-Zahngesundheitsteam. Dabei drehte sich alles um Zahngesundheit und gesunde Ernährung.
Wir lernten, wie unsere Zähne aufgebaut sind, wie Karies entsteht und was wir tun können, damit unsere Zähne lange gesund bleiben. Gemeinsam wiederholten wir die richtige Putztechnik und erfuhren, worauf man beim täglichen Zähneputzen achten sollte.
Ein wichtiger Teil des Workshops war auch die gesunde Ernährung. Wir sprachen darüber, welche Lebensmittel gut für unsere Zähne und unseren Körper sind – und welche wir lieber nur selten essen oder trinken sollten.
Am Ende bekamen wir nicht nur viele Tipps, sondern auch eine neue Zahnbürste mit nach Hause. Jetzt wissen wir: Wer sich gut um seine Zähne kümmert und sich gesund ernährt, bleibt länger fit und fühlt sich besser!
Ein herzliches Dankeschön an das PROGES-Team für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Workshop!
Zdravi zobje – zdravo telo!
V ponedeljek, 6.oktobra, smo imeli delavnico z ekipo PROGES o ustnem zdravju in zdravi prehrani. Naučili smo se, kako skrbeti za zobe, kako pravilno ščetkati in katera hrana je dobra za zobe in telo. Na koncu smo prejeli zobno ščetko in veliko koristnih nasvetov.
Hvala ekipi PROGES za poučno in zanimivo delavnico!




Wir starten ins neue Schuljahr! Začnemo novo šolsko leto!




Unterrichtszeiten
Stundenplan-Vorlage
SCHUL-NEWS