2015-Top-Logo
blockHeaderEditIcon
Volksschule Ledenitzen
Block-SchnellNavi
blockHeaderEditIcon


Ausflug in das Finkensteiner Moor

Am Donnerstag, den 2.10.2025 unternahm die 3.a Klasse einen spannenden Ausflug ins Finkensteiner Moor. Begleitet wurde die Klasse von Gerhild Wulz-Primus, die die Kinder mit viel Wissen und Begeisterung durch das Moor führte. Zu Beginn erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie das Moor entstanden ist – von der Eiszeit bis zur heutigen Zeit. Dabei wurde erklärt, wie sich Gletscher zurückzogen, Wasserflächen entstanden und sich im Laufe der Jahrtausende Torfschichten bildeten. So konnten die Kinder gut verstehen, warum das Moor ein so besonderer Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere ist. Während der Führung lernten die Kinder außerdem verschiedene Baumarten kennen und entdeckten, wie unterschiedlich Blätter in Form, Farbe und Struktur sein können. Mit den bunten Blättern gestalteten sie anschließend ihre eigene Farbpalette, was allen großen Spaß machte. Ein besonderes Highlight war die Jausenpause: Plötzlich hoppelte ein kleiner Hase ganz nah an die Gruppe heran und beobachtete neugierig die Kinder – ein Moment, den sicher niemand so schnell vergessen wird!

Am Ende des Ausflugs waren sich alle einig:

Der Besuch im Finkensteiner Moor war lehrreich, spannend und wunderschön. Die 3.a Klasse kehrte mit vielen neuen Eindrücken und einem besseren Verständnis für die Natur zurück.

Izlet v Bekštanjsko blato

Dne 2.10.2025 se je 3.a razred odpravil na zanimiv izlet v Bekštanjsko blato. Skupaj z voditeljico Gerhild Wulz-Primus so učenke in učenci raziskovali ta poseben naravni prostor in izvedeli veliko novega. Spoznali so, kako je blato nastalo – od ledene dobe pa vse do danes. Spoznali so, kako so se ledeniki stalili, nastale so vodne površine, skozi tisočletja pa so se oblikovale plasti šote. Tako so otroci bolje razumeli, zakaj je blato tako pomemben življenjski prostor za številne rastline in živali. Med vodenjem so učenci spoznali tudi številne vrste dreves ter odkrivali, kako različni so lahko listi po obliki, barvi in strukturi. Z barvitimi listi so nato ustvarili svojo barvno paleto, kar jim je bilo zelo všeč. Poseben trenutek pa je bil med malico: nenadoma je k skupini priskakljal majhen zajček in radovedno opazoval otroke – prizor, ki ga nihče ne bo pozabil!

Na koncu so bili vsi v soglasju, da je bil obisk Bekštanjskega blata poučen, zanimiv in zelo lep. 3.a razred se je vrnil domov z novim znanjem in razumevanjem narave. 


Schulwegsicherung der 3.a und 3.b Klassen in der ersten Schulwoche

In der ersten Schulwoche stand für die beiden 3. Klassen ein wichtiges Thema auf dem Programm: die Schulwegsicherung. Gemeinsam mit den Lehrerinnen unternahmen die Kinder einen Spaziergang durch Ledenitzen, um ihren täglichen Schulweg genau kennenzulernen und mögliche Gefahrenstellen zu besprechen.

Besonders geübt wurde das selbstständige Überqueren des Schutzweges. Unter Anleitung konnten die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt üben, worauf sie achten müssen, um sicher die Straße zu queren.

Mit dieser praktischen Übung sind die Kinder nun bestens vorbereitet, um ihren Schulweg sicher und eigenständig zu meistern.

3.a in 3.b razred sta si ogledala pot v šolo 

V prvem šolskem tednu sta oba 3. razreda se seznanila s šolsko potjo. Skupaj z učiteljicama so se otroci odpravili na sprehod po Ledincah, da bi natančno spoznali vsakodnevno pot v šolo in se pogovorili o morebitnih nevarnih (prometnih) mestih.

Posebno so vadili samostojno prečkanje prehoda za pešce. Pod vodstvom so učenci korak za korakom vadili, na kaj morajo biti pozorni, da varno prečkajo cesto.

S to praktično vajo so otroci zdaj dobro pripravljeni, da svojo pot v šolo opravijo varno in samostojno.


Zurück zur Klassenübersicht

Block-Unterrichtszeit
blockHeaderEditIcon

Unterrichtszeiten

0. Stunde 07:05 - 07:30
1. Stunde 07:30 - 08:20
2. Stunde 08:25 - 09:15
3. Stunde 09:30 - 10:20
4. Stunde 10:20 - 11:10
5. Stunde 11:15 - 12:05
6. Stunde 12:10 - 13:00
Stundenplan-Vorlage

Block-NEWS-Artikelblock
blockHeaderEditIcon

SCHUL-NEWS

Block-Suche-linksunten
blockHeaderEditIcon


Saferinternet.at

SEHR hilfreiche Infos für Lehrer, Eltern und Kinder!

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*