Aschermittwoch
Pepelnica
2.3.2022
„Kehre um und glaube an das Evangelium“
Mit der Spendung des Aschenkreuzes im Freien wurde für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Beginn der Fastenzeit eingeleitet.
Am Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Fastenzeit, die an die 40 Tage Jesu in der Wüste erinnern soll. Mit der Asche der verbrannten Palmzweige des Vorjahres hat uns Pastoralassistent Marjan Gallob mit den Worten „Kehre um und glaube an die Frohe Botschaft“ ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Damit soll der Mensch an seine Vergänglichkeit erinnert und zur Umkehr aufgerufen werden.
»Prah si in v prah se povrneš«
Postni čas smo začeli z znakom križa na čelo.
Pepelnica je začetek 40 dnevnega postnega časa. Mislimo na Jezusa, ki je 40 dni preživel v puščavi in se postil.
Pastoralni asistent, gospod Marjan Gallob, nam je s pepelom narisal znak križa na čelo. To dejanje nas spominja na minljivost našega življenja ter na potrebo spreobrnenja.
Winterfreude am Eis-Wintersportvormittag am Aichwaldsee
Zimsko veselje na ledu – Zimskošportni dopoldan na Dobniškem jezeru
21.1.2022
Bei strahlendem Sonnenschein sind wir in der Früh zum Aichwaldsee marschiert. Dort angekommen konnten wir einen wunderbaren Vormittag am Eis genießen. Beim Eistanzen, Eishockeyspielen und Eislaufen hatten wir sehr viel Spaß.
Danke dem Elternverein für den spendierten Kinderpunsch und die Krapfen.
Am Eis fand auch die Preisverleihung des Weihnachtsrätsels des Slowenischen Kulturvereines Jepa-Baško jezero statt. Antonia Ressmann und Marjan Gallob übergaben den Kindern interessante slowenische Kinderbücher.
Es war ein wundervoller Tag.
Pri lepem vremenu smo uživali čudovito dopoldne na Dobiškem jezeru. Na ledu smo drsali, plesali in igrali hokej.
Antonia Ressmann in Marjan Gallob sta predala v imenu SKD Jepa-Baško jezero zanimive slovenske knjige, ki jih bomo radi brali. Darila smo prejeli za sodelovanje pri božični križanki v zadnji številki časopisa JEPA.
Hvala društvu staršev za podporo in oskrbo.
Bil je prekrasen dan.
DAS CHRISTKIND WAR DA
BOŽIČEK JE BIL TU
22.12.2021
Am 22.12.2021 hat sich die ganze Schule am Schulhof versammelt um gemeinsam eine kleine Weihnachtsfeier zu feiern. Schülerinnen und Schüler haben uns eine Geschichte von den vier Kerzen Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung vorgetragen. Auch ein Geschenk vom Elternverein haben wir gemeinsam geöffnet. Alle freuen sich über eine neue Tischbohrmaschine, die gleich nach den Ferien in Betrieb genommen wird. Ein herzliches DANKESCHÖN an den Elternverein!
V sredo, 22.12.2021 so se vsi šolarji in šolarke, ter učiteljice in učitelji znašli na dvorišču šole. Tam smo skupno imeli majhno božično praznovanje. Šolarji in šolarke so pripravili zgodbo o svečah mir, vera, ljubezen in upanje. Tudi darilo smo dobili! Društvo staršev nas je obdarilo z vrtalnim strojem za na mizo. HVALA LEPA! Zelo se veselimo na delo s strojem.
Laternenfest - Praznik lučk
12.11. 2021
"Ich gehe mit meiner Laterne" 11. November – das Fest des heiligen Martin
Auch in diesem Jahr machte sich die gesamte Schule frühmorgens auf den Weg durch die Ortschaft Ledenitzen und um mit ihren selbstgebastelten Laternen die Dunkelheit zu erhellen um somit auf die Botschaft des Hl. Martin aufmerksam zu machen - den Armen und Hilfsbedürftigen zu helfen.
"Prižgimo si lučke" 11. November – praznik svetega Martina
Tudi letos se je cela šola zjutraj odpravila skozi vas Ledince. Lučke, ki so jih otroci naredili sami, so nam razsvetile temo in nas opozarjale na sporočilo sv. Martina: Ne pozabi ljudi v stiski!